Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben, wenn Sie flosseaze.com besuchen oder einen Einkauf bei uns tätigen.
PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR ERHEBEN Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Angaben zu Ihrem Browser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Außerdem erfassen wir Informationen über die einzelnen Seiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf unsere Website verwiesen haben und wie Sie mit unserer Website interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als "Geräteinformationen".
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
-
Cookies: Kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine anonyme Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zur Deaktivierung finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
-
Protokolldateien (Logfiles): Erfassen Aktionen auf der Website und sammeln Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Internetanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten sowie Datums-/Zeitstempel.
-
Web-Beacons, Tags und Pixel: Elektronische Dateien, die verwendet werden, um Ihre Navigation auf der Website zu analysieren.
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über unsere Website zu tätigen, erfassen wir zudem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummer), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen bezeichnen wir als "Bestellinformationen".
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von "personenbezogenen Daten" sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN Die von uns erfassten Bestellinformationen verwenden wir in erster Linie zur Abwicklung von Bestellungen über die Website (einschließlich der Bearbeitung von Zahlungen, Organisation des Versands sowie zur Übermittlung von Auftragsbestätigungen und Rechnungen). Darüber hinaus nutzen wir diese Informationen, um:
-
Mit Ihnen zu kommunizieren;
-
Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen;
-
Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, soweit dies Ihren Einstellungen und Einwilligungen entspricht.
Die von uns erhobenen Geräteinformationen helfen uns:
-
Potenzielle Risiken und Betrug zu erkennen und zu verhindern (insbesondere durch Analyse von IP-Adressen);
-
Unsere Website zu verbessern und zu optimieren, indem wir analysieren, wie unsere Besucher mit ihr interagieren;
-
Die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen und Werbung zu bewerten.
WEITERGABE IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weiter, die uns bei der Führung unseres Unternehmens unterstützen, wie oben beschrieben. Beispiele:
-
Shopify betreibt unseren Online-Shop. Weitere Informationen darüber, wie Shopify mit personenbezogenen Daten umgeht, finden Sie in Shopifys Datenschutzrichtlinie.
-
Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Kunden unsere Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google personenbezogene Daten verarbeitet, finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: Google Analytics Opt-out.